Fortbildung: Fesselnd Vorlesen - Lesezeit mit Stimme gestalten
Lesezeit ist mehr als nur stille Beschäftigung – sie ist ein Schlüssel zur Leseförderung, zur Sprachentwicklung und zur Freude am Lesen. In dieser praxisnahen Fortbildung dreht sich alles um das lautlesende Gestalten der Lesezeit: Wie kann die Lehrer:innenstimme zum Tor in literarische Welten werden?
Ob Hören & Mitlesen, chorisches Lesen, Hörbuchlesen oder Vorlesetheater – Ihr lernt vielfältige Lautleseverfahren kennen, die eure Lesezeit im Unterricht lebendig machen. Im Zentrum steht dabei ein oft unterschätztes Werkzeug: eure eigenen Stimmen.
mögliche Inhalte der Fortbildung:
- Methoden des Lautlesens: Mitreißende Vorlesetechniken und kreative Ideen für die Umsetzung im Unterricht
- Die eigene Stimme als Instrument: Wie ihr mit Intonation, Tempo, Lautstärke und Pausen Spannung erzeugt
- Stimme & Emotion: Wie Klang Atmosphäre schafft und Aufmerksamkeit bündelt
- Stimmgesundheit im Schulalltag: Tipps, Übungen und Wissen für eine belastbare und gesunde Stimme
- Nonverbale Mittel: Der gezielte Einsatz von Gestik, Mimik und Körperhaltung beim Vorlesen
- Viel Praxis: Ausprobieren, reflektieren, verbessern – mit direktem Feedback
Diese Fortbildung richtet sich an Lehrer:innen aller Schulformen, die ihre Lesezeit lebendiger gestalten und mit Stimme und Präsenz neue Impulse setzen möchten.
Taucht ein in die Kunst des Vorlesens – und nehmt eure Schüler:innen mit auf eine fesselnde Reise durch Sprache und Geschichten!
Wenn du nun an einer Vorlesefortbildung für dich und dein Kollegium interessiert bist oder Fragen dazu hast, dann lass von dir hören!
Wo?
In eurer Schule, pädagogischen Einrichtung, ZfsL,...
Format?
1-2 h Workshop, 4-6 h Fortbildung,...